Stadtwerke München
Wir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen. Der Bereich Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz ist für den operativen Betrieb, für die Instandhaltung und Entstörung des Energiekabel- und Freileitungsnetzes der SWM zuständig. Aufgabe des Bereichs ist es, Instandhaltungsmaßnahmen und Reparaturarbeiten durchzuführen sowie die Anlagenverfügbarkeit und Betriebsfähigkeit der Stromnetze sicherzustellen. Im Falle von Störungen sorgen wir durch gezielte Maßnahmen für möglichst kurze Versorgungsunterbrechungen im Münchener Stromnetz. Der Einsatz modernster Messtechnik für Fehlerortung, Prüfung und Diagnose von Energiekabelanlagen stellt einen weiteren wichtigen Aufgabenschwerpunkt der Abteilung dar. Damit sind wir in der Lage, kürzeste Versorgungsunterbrechungszeiten in Störungsfällen zu garantieren und erhöhen durch den Einsatz modernster Messtechnik die Betriebssicherheit und Verfügbarkeit unserer Netze und Anlagen. Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit — erfahren Sie hier mehr über unsere kulturfördernden Initiativen. Das bieten wir Ihnen Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 15.03.2025. Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen, da wir aus Datenschutzgründen keinen Zugriff auf Dokumente Ihrer Personalakte haben. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Sebastian Wojtynek, Telefon +49 (89) 2361-6770. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Loredana Kunisch, Telefon +49 89 2361-39448, gerne zur Verfügung. Die Einwertung der Funktion orientiert sich am Kenntnisstand und der Qualifikation der Bewerberinnen im Rahmen der Entgeltgruppen 8-10 TV-V. Entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten sind bei besonderer Qualifikation und Eignung gegeben. Das Gehalt wird unter Berücksichtigung der Erfahrung und der Qualifikation der Bewerberin vereinbart. Die Förderung der Mitarbeiter*innen in ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung ist ein wichtiges Unternehmensziel. Dies gilt insbesondere für schwerbehinderte Menschen im Sinne des SGB IX. Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Sebastian Wojtynek unter Tel.: +49 (89) 2361-6770. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist. Loredana Kunisch | Recruiting | Tel.: +49 89 2361-39448Auf einen Blick
Das können Sie bei uns bewegen
Damit überzeugen Sie uns
Unsere Arbeitswelt
Vergütung und Zusatzangebote
SWM Spezial
Weitere Informationen
Kontakt