Stellenkennziffer: SOB/EGD1/25/079
Was Sie beitragen können
- Sie haben Kenntnisse in den Bereichen Flugmechanik, Aerodynamik und Simulation?
- Das selbstständige Erkennen und Lösen komplexer Aufgabenstellungen bereitet Ihnen Freude?
- Sie besitzen grundlegendes Wissen über Flugkörpersysteme und deren Subsysteme?
-
Perfekt! Dann könnte diese Stelle Ihr nächster Karriereschritt als Systemingenieur (w/m/d) sein! Lesen Sie weiter…
Mit Ihrer Erfahrung, Ihrem Know-how und Ihrer Leidenschaft können Sie sich bei den folgenden Themen und Aufgaben bei uns einbringen:
- Unterstützung bei der Analyse und Ableitung von technischen Anforderungen aus Kunden- und Missionsvorgaben im Bereich der Flugkörperentwicklung
- Mitwirkung bei der Auslegung und Definition von Systemarchitekturen und der Erstellung von Spezifikationen
- Erstellung von Konzepten und Vorauslegungen von Flugkörpern auf System- und Subsystemebene
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Performance-Analysen zur Bewertung und Optimierung von Flugkörperentwürfen
- Mitwirkung bei der Festlegung von Entwurfsprüfungsschritten und Nachweisszenarien sowie Vorbereitung der Nachweisplanung
- Unterstützung bei der Modellbildung, Simulation und Validierung von Systemverhalten
- Erstellung technischer Dokumentationen, Berichte und Präsentationen für interne und externe Stakeholder
- Enge technische Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, Industriepartnern, Hochschulen und Instituten
Was Sie dafür mitbringen sollten
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Luft- und Raumfahrttechnik, Systems Engineering oder vergleichbare Qualifikationen
- Erfahrung im Bereich Systementwicklung oder Flugkörpersysteme
- Grundkenntnisse einschlägiger Werkzeuge des Flugkörperentwurfs sowie der modellbasierten Systemmodellierung und des Systems Engineering wünschenswert
- Kenntnisse in den Bereichen Systemtechnik, Flugmechanik, Aerodynamik und Simulation
- Erfahrung mit der Durchführung von Systemstudien unter Verwendung von Matlab, Python, C++
- Grundlegendes Wissen über Flugkörpersysteme und deren Subsysteme
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenverantwortliche sowie teamorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zum analytischen und abstrakten Denken
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Was wir Ihnen bieten werden
- Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit)
- Anteilige Mobilarbeit möglich (Home-Office-Option)
- Bis zu 86.000 Euro Bruttojahresentgelt im 1. Beschäftigungsjahr (bei 40 Std./Woche)
- Bei nicht vollständiger Erfüllung der Stellenanforderungen Einstieg mit Entwicklungsplan inkl. gesicherter Gehaltsperspektive
- Automatische Steigerung des Bruttojahresentgelts um bis zu 14% innerhalb der ersten beiden Beschäftigungsjahre
- Leistungsorientierter und übertariflicher Bonus (MBDA+) sowie Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Tarifliche Leistungen aus dem Tarifvertrag der IG Metall Bayern
- Umfangreiche Vorteile und Angebote (Corporate Benefits, Fahrzeugleasingmodelle, erweitertes Krankengeld usw.)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit optionalem Aufbaukonto (Entgeltumwandlung)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmensportgruppen sowie kostenfreies Fitness-Studio am Standort
- Arbeitgebersubventioniertes Betriebsrestaurant mit vielseitigem Angebot
- Umfangreiches Weiterbildungsprogramm für persönliche und berufliche Ziele
- Langfristige Perspektive mit nationalen und internationalen Karrierelaufbahnen