Das erwarten wir von Ihnen
- Grundverständnis im Umfeld von IT-Infrastrukturen, Softwareentwicklung und ITSM-Plattformen
- (technische) Kenntnisse in einem der folgenden Bereiche: ITSM-Tools (z. B. Design, Implementierung von Workflows), Datenmodelle, Modellierungssprachen (z. B. BPMN), Skript- und Beschreibungssprachen (z. B. PowerShell, JavaScript, XML, JSON, SQL)
- ausgeprägtes Verständnis für den Servicegedanken und Kundenorientierung
- eigenverantwortliche, analytische und ergebnisorientierte Arbeitsweise
sowie
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z. B. aus den Fachbereichen der Informatik, Technik, Mathematik
oder
- Sonstige Beschäftigte mit vergleichbaren Kenntnissen z. B. als Berufseinsteiger:in und Quereinsteiger:in mit der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung:
- mit einer abgeschlossenen Ausbildung z. B. als Fachinformatiker:in, Informatikkaufmann:frau oder IT-Systemelektroniker:in oder
- einer vergleichbaren langjährigen Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Konzeptionierung sowie eigenverantwortliche Implementierung, Analyse und stetige Weiterentwicklung der zentralen IT-Service-Management-Prozesse
- Definition, Einführung, Analyse und Effizienzprüfung von zentralen Prozess- und fachlichen Leistungskennzahlen im ITSM
- Unterstützung der verantwortlichen IT-Prozessmanager:innen bei der Einführung und Weiterentwicklung der wesentlichen ITIL 4 Practices
- Entwicklung geeigneter Skripte und Einsatz von Tools im eingesetzten ITSM-Tool (BMC Helix ITSM) zur Förderung der Automation und Standardisierung von Arbeitsabläufen
- Leitung von abteilungsinternen und Mitarbeit bei abteilungsübergreifenden Arbeits- und Projektgruppen
Organisatorische Veränderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben im Rahmen einer strategischen Weiterentwicklung vorbehalten.
Unsere Benefits
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!
Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!