DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Das Facility Management im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle Facility-Management-Themen am Standort. Die Mitarbeitenden vor Ort sind entscheidungsfähige und mit Ressourcenverantwortung ausgestattete Dienstleister und Betreiber aller technischen Anlagen und Einrichtungen inklusive Liegenschaften und Gebäude der allgemeinen Infrastruktur. Du bist teamfähig, besitzt eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, dann starte deine Mission bei uns und werde Teil eines dynamischen Teams.
Die Organisationseinheit Facility Management Nord an den Standorten Stade und Krummendeich ist verantwortlich für die technische Infrastruktur am jeweiligen Standort. Du bist im Technischen Facility Management (TFM) als Techniker/in der Gebäude- und Betriebstechnik tätig und für die Betreuung und Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs und Betriebs der Aufgaben des TFM innerhalb der Region Nord zuständig.
Deine Aufgaben
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TVöD.
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
JBTC1_DE