Vergütung orientiert an der aktuellen Entgelttabelle TVöD SuE S8a (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung im Elementarbereich)
SuE Zulage (130 €)*, Fahrtkostenzulage oder Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (50 €)*, freiwillige Jahressonderzahlung *(anteilige Reduktion bei Teilzeittätigkeit)
30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage
„Corporate Benefits“ - Mitarbeitenden-Rabattprogramm mit über 800 Anbietern (z. B. Tchibo & expedia)
Fahrrad-Leasing
professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. anonyme, psychologische Mitarbeitendenberatung)
umfangreiches Weiterbildungsangebot:
Basisseminare (u. a. zur Konzeption, Kinderschutz und Elternarbeit)
weitere Online-Seminare (z. B. zum Thema Diversität und inklusives Arbeiten)
Pädagogische Fachkraft nach Fachkräftekatalog des KiTaG nach §7 z.B.:
anerkannte Ausbildung als Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher*in, Heilerziehungspfleger*in
oder ein abgeschlossenes Studium als Kindheitspädagog*in, Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in, Elementarpädagog*in, Heilpädagog*in, Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Fachkraft frühkindliche Bildung
eigene Bildungskonzeption, orientiert an den individuellen Stärken, Bedürfnissen und der Diversität von Kindern und deren Lebenswelten
Elternkommunikation und Alltagsplanung im Kindergarten leicht gemacht – mit der App "famly"
Teamaktivitäten (z. B. 5 Team-Tage/ Jahr)
politisches Engagement – für die Verbesserung des Berufsbildes von Pädagog*innen
zertifiziert als nachhaltig handelndes Unternehmen (ÖKOPROFIT Betrieb)
„Hier kannst auch Du, DU sein!“: bei uns können Sie Ihre persönlichen Interessen und Talente einbringen