Softwareentwickler*in (m/w/d) für intelligente Anwendungen im Gesundheitswesen
Fraunhofer IPA
Was Sie bei uns tun
Entwicklung von Software für Anwendungen im Gesundheitswesen (Frontend, Backend; Management, Aufbereitung und Visualisierung von Daten; Vernetzung von Hardware und Komponenten) mithilfe moderner Programmiersprachen, Frameworks und Bibliotheken
Agile Analyse, Planung, Organisation und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
Anbahnung und Akquise von Forschungs- und Entwicklungsprojekten (zunächst unterstützend als Fachexperte*in, im Laufe Ihrer Karriere zunehmend eigenständig)
Publikation sowie Außendarstellung auf Messen und Konferenzen
Was Sie mitbringen
Abgeschlossenes Studium in einem informatikbezogenen Studiengang, idealerweise mit Vertiefung in Natural Language Processing, Artificial Intelligence oder Data Science
Gute Kenntnisse moderner objektorientierter Programmiersprachen (vorzugsweise C#) und gute Kenntnis moderner Skriptsprachen (vorzugsweise Python) sowie dazugehöriger Entwicklungsumgebungen, Frameworks und Bibliotheken
Solide Kompetenz in den Feldern Softwaretechnik, Datenstrukturen und Algorithmen, serviceorientierte Architekturen, nebenläufige Programmierung und parallele Architekturen sowie von Datenmanagementsystemen
Kenntnisse in Dokumenten- und Dialogsystemen basierend auf generativer KI, wie Chatbots, oder Retrieval-Augmented-Generation-Systeme mithilfe verfügbarer Plattformen und Umgebungen
Idealerweise Know-how in der Verwendung moderner Kommunikationsprotokolle (REST, gRPC, …), standardisierter Datenserialisierungsansätze (JSON, XML, …) und Datenformate (HL7/FHIR, DICOM, …) mit besonderem Fokus auf der Vernetzung von Systemen im Gesundheitssektor
Grundlegende Erfahrung in der Entwicklung webbasierter und konventioneller Bedienschnittstellen, vorzugsweise mit Bezug zum Gesundheitswesen
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sehr gutes Englisch
Was Sie erwarten können
Interessante Aufgaben in der angewandten Forschung und Entwicklung mit engem Kontakt zur Industrie
Viel Vertrauen und Eigenständigkeit
Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen für Ihre fachliche Entwicklung, u. a. in Teamführung, Kommunikation und im Projektmanagement
Die Chance zur Umsetzung eigener innovativer Ideen
Ein offener und direkter Umgang zwischen Kolleg*innen und Führungskräften sowie ein wertschätzendes Arbeitsklima als sehr gute Basis für ambitioniertes und produktives Arbeiten
Möglichkeiten zur frühzeitigen Führungsverantwortung und zur Promotion
Erstklassig ausgestattete Arbeitsumgebung mit hervorragendem Equipment