Kennziffer: 25-90-8C
Ihre Aufgaben:
Die Arbeitsgruppe 8.52 „Eingebettete metrologische Systeme“ entwickelt zusammen mit der Arbeitsgruppe 8.51 „Metrologische Software“ innovative Anwendungen zur Beschleunigung von Prüfprozessen. Dabei steht aktuell die Realisierung von KI-basierten Prüfwerkzeugen im Mittelpunkt. Diese Werkzeuge basieren auf Large Language Modellen.
Sie unterstützen uns mit folgenden Tätigkeiten:
- Mitarbeit bei der Entwicklung eines Prüfwerkzeuges auf Basis von Large Language Modellen, um die Software-Prüfprozesse der Konformitätsbewertung zu beschleunigen
- Anpassung der Prüfwerkzeuge der Fachabteilungen an ausgewählte Anforderungen und Prüfstandards
- Kontinuierliche Verbesserung sowie Verteilung und Betreuung der entwickelten KI-Anwendungen auf Grundlage von Erfahrungen der Nutzenden
- Enge Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen der AG 8.52 und AG 8.51 und anderen Arbeitsgruppen der PTB, um Forschungsthemen zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln
- Mitwirkung im Rahmen von Projektanträgen und Einwerbung von Drittmitteln
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Informatik, Data Science, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Erste Erfahrungen in der Entwicklung und Implementierung von KI-Modellen – idealerweise auch im Bereich Large Language Modelle
- Interesse bzw. Erfahrung im Einsatz von KI-Technologien zur Optimierung von Prozessen
- Programmierkenntnisse in mindestens einer Sprache, z. B. Python, R, Java oder C++
- Erfahrung im Verfassen von Projektanträgen und in der Einwerbung von Forschungsprojekten
- Grundverständnis von Prüfprozessen und Kenntnisse zur Konformitätsbewertung nach dem MessEG sowie verwandter Standards sind von Vorteil
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Deutsch- und Englischkenntnisse (C1-Niveau)
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten:
- Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
- Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte sind einige der Vorteile bei uns.
- Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Bikes sind vorhanden.
- Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Familienorientierung: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
- Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
- Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.