Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
+49 69 959 0919 12

Referent Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d)

  • Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.




Ob Sozialarbeiter, Pädagoginnen, Bürokaufleute, Betriebswirte, Juristinnen, Azubis - wir alle arbeiten an einem Ziel: Not sehen und handeln! Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln versteht sich als Anwalt benachteiligter Menschen und unterstützt die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste - von Krankenhäusern über Altenzentren bis zu Kindertagesstätten und Beratungsstellen. Der Bereich Wirtschaft und Statistik unterstützt die Verbandsmitglieder im Bereich der Gesundheits-, Behinderten- und Altenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe durch ein vielfältiges Leistungsportfolio bei der wirtschaftlichen Absicherung ihrer Einrichtungen und Dienste als auch der rechtskonformen und effizienten Verwendung öffentlicher und kirchlicher Mittel. Referent_in für betriebswirtschaftliche Beratung in der Jugend- und Altenhilfe 2025 mit einem Beschäftigungsumfang von 70 % bis 100 % (27,3 bis 39 Std./Woche) in unbefristeter Anstellung. kompetent beraten Sie angeschlossene Träger, Einrichtungen und Dienste im Bereich der (teil-)stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Altenhilfe zu betriebswirtschaftlichen Fragen Sie begegnen dem Qualifizierungsbedarf mit der Planung von Fortbildungen und Bereitstellung von Arbeitshilfen Home Office Home Office: bis zu 60 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert) Urlaub: 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag faire Bezahlung faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge gute Verkehrsanbindung: Deutschlandticket für 29 € mtl., Anbindung an Autobahn, Nähe zum HBF, eigene Parkplätze, JobBike Teamevents Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: (hausinterne) Fortbildungen, Jahresgespräche abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbarer Abschluss möglichst erste Berufserfahrung in der Verhandlung mit Kostenträgern der Jugend- oder/und Altenhilfe Kenntnisse im Arbeitsumfeld der stationären Altenhilfe und/oder der stationären Jugendhilfe guter bis sehr guter Umgang mit Excel Home Office: bis zu 60 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert) Urlaub: 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge gute Verkehrsanbindung: Anbindung an Autobahn, Nähe zum Hbf, Jobticket, eigene Parkplätze, JobBike Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: (hausinterne) Fortbildungen, Jahresgespräche Wir fördern die Diversität in unserem Verband und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, die sich bei uns engagieren wollen.

Job Location
Stelle mit anderen teilen: