Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung für zunächst 19 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U 9a möglich.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:
In unserem neurochirurgischen Forschungslabor umfassen Ihre Aufgaben die Durchführung und Analyse histologischer Färbungen, die Entwicklung von Protokollen sowie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter in histologische Techniken. Sie übernehmen die Aufnahme mikroskopischer Bilddatensätze (inkl. Autofluoreszenz und gefärbte Präparate) und kümmern sich um die regelmäßige Pflege der Mikroskope. Im Bereich Spektroskopie führen Sie Messungen mittels Raman- und Infrarotspektroskopie durch. Sie sind außerdem verantwortlich für das Anlegen und die Pflege von Zell- und Organoidkulturen, einschließlich der Herstellung von Organoiden aus Patientengewebe und deren Cryokonservierung. Darüber hinaus übernehmen Sie allgemeine Labortätigkeiten wie die Asservierung von Biomaterialien, die Unterstützung von Doktoranden und die Bestellung von Laborwaren in SAP.
Passt perfekt - Ihr Profil:
abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz, Biologie Laborant*in oder vergleichbare Abschlüsse
Umfassende Erfahrung und Expertise in (immun-)histologischen Methoden inkl. Entwicklung Protokolle für neue Antikörper
Erfahrung in der Bedienung von Fluoreszenzmikroskopen und Aufnahme von entsprechenden Bilddatensätzen
Erfahrungen im Bereich Zellkultur
Grundkenntnisse im Bereich Neuropathologie
Grundkenntnisse in fachspezifischem Englisch
selbstständige Arbeitsweise
zielgerichteter methodischer Arbeitsstil sowie exzellente organisatorische Fähigkeiten
Sozialkompetenz und Flexibilität
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:
vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
Flexible Arbeitszeitgestalltung sowie Mobiles Arbeiten ist in Abstimmung mit dem Team und den betrieblichen Anforderungen