Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
+49 69 959 0919 12

Stellvertretende Wahlleitung (w/m/d) Planung / Organisation

  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord




Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Organisationsentwicklung und Prozesse (OEP) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen

Stellvertretende Wahlleitung (w/m/d) am KIT


Die Wahlleitung am KIT übernimmt die zentrale Organisation und Durchführung der Wahlverfahren für die Gremien der (akademischen) Selbstverwaltung sowie für die nicht-akademischen Wahlämter und für weitere Wahlen, z. B. die DFG-Wahl. In der Position der/des Stellvertretenden Wahlleiters/-in (w/m/d) tragen Sie maßgeblich zu einer rechtskonformen und reibungslosen Durchführung der Wahlverfahren bei.

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen die Wahlleiterin bei der Gesamtplanung der Wahl-, Wieder­holungs- und Ergänzungswahlverfahren
  • Sie übernehmen die eigenständige Organisation und Durchführung von Wahl­verfahren. Dazu gehören u. a.
    • die Anfertigung und Veröffentlichung der Wahlbekanntmachung,
    • die Erstellung und Auflegung der Wählendenverzeichnisse,
    • das Einholen und Prüfen von Wahlvorschlägen,
    • die Schulung von Wahlgremienmitgliedern,
    • die Organisation der Sitzungen der Wahlgremien sowie Teilnahme an diesen mit beratender Stimme,
    • die rechtskonforme Aufbewahrung der Unterlagen.
  • Sie erstellen Aktenvermerke und Protokolle und im Falle von Wahlanfechtungen oder Einsprüchen geben Sie Empfehlungen ab bzw. bereiten alle relevanten Dokumente für den Präsidenten vor. Ferner beraten Sie alle Beteiligten zu organisatorischen und rechtlichen Fragestellungen.
  • Darüber hinaus wirken Sie an der strategischen und operativen Weiterent­wicklung der Wahlen im KIT mit.

  • Ein juristisches bzw. verwaltungswissenschaftliches Studium (mind. erste Juristische Staatsprüfung bzw. Bachelorabschluss) oder über eine vergleich­bare Qualifikation und konnten bereits Erfahrung mit verwaltungsrechtlichen und -organisatorischen Abläufen, idealerweise in einem akademischen Umfeld sammeln. Kenntnisse hinsichtlich der spezifischen Anforderungen und Prozesse bei Wahlverfahren sind von Vorteil.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um Sachverhalte schnell erfassen und juristisch bewerten zu können.
  • Freude am eigenständigen Organisieren von reglementierten Verfahren sowie eine selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise.

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.


JBTC1_DE

Job Location
Stelle mit anderen teilen: