Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein sucht zum 01.10.2025 unbefristet in Vollzeit eine/einen
Ingenieurin / Ingenieur in der Elektrotechnik (FH‑Diplom/Bachelor) (m/w/d) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Anlagensteuerung
Der Dienstort ist Freiburg im Breisgau.
Referenzcode der Ausschreibung 20250937_9339
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Das wäre wünschenswert:
Sonstige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen:
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 12 TV Entgeltordnung Bund.
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten, vorbehaltlich der KGSt-Bewertung nach Besoldungsgruppe A 12 (gehobener Dienst) gereiht. Für Beamtinnen und Beamten steht derzeit keine Planstelle zur Verfügung, so dass diese nur bewerbungsfähig sind, wenn die Stelle im Falle einer erfolgreichen Bewerbung zum WSA Oberrhein verlagert wird. WSV‑intern kann der Arbeitsplatz sowohl mit Tarifbeschäftigten als auch mit Beamtinnen und Beamten besetzt werden.
Das WSA Oberrhein unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während der Elternzeit, erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.
Wir beteiligen uns mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket Job.
Besondere Hinweise:
Die Stelle ist grundsätzlich auch zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
JBTC1_DE