Projektleiter / Projektingenieur - Planung und Baubegleitung von Fernwärmenetzen (m/w/d)
Fichtner GmbH & Co. KG
Ihre Aufgaben
Aktive Mitarbeit in Projekten zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung mit dem Fokus auf der Planung kommunaler Versorgungsnetze einschließlich der Integration von angepassten Technologien zur Wärmeerzeugung für Prozess- und Fernwärme, u.a. Kraft-Wärme-Kopplung, Wärmepumpenanlagen, Wärmespeicher, thermische erneuerbare Energien
Mitwirkung und Projektleitung bei der Erstellung von Machbarkeitsstudien und Transformationsplänen gem. BEW
Planung und Projektleitung von Projekten der kommunalen Wärmenetze über alle HOAI-Leistungsphasen hinweg
Koordination von Projektteams am Beschäftigungsort sowie über unsere Standorte hinweg
Erstellung von Spezifikationen zu Ausschreibungen und Angebotsbewertung der ausführenden Unternehmen bis hin zur Baubegleitung und Inbetriebnahme
Begleitung der Ausführung von energietechnischen Gewerken, Schnittstellenkoordination, Abstimmung in multidisziplinaren Teams mit Kunden und weiteren Projektbeteiligten
Aktive Teilnahme bei internen Verbesserungsprozessen, wie z.B. Standardisierung
Ihr Profil
Sie wollen eine aktive Rolle in der Energiewende übernehmen und sehen Ihr Potential bei der Mitarbeit und Umsetzung der Dekarbonisierung in der Wärmeversorgung.
Studienabschluss als Diplom-Ingenieur- oder Master-Abschluss im Bereich Bauingenieur, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, oder vergleichbar
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fernwärmebau und/oder Energieanlagenbau und -planung
Kenntnisse in Fernwärmeplanung, thermischer Verfahrenstechnik und der Umsetzung von Fernwärmeprojekten
Erfahrung mit der Auslegung von Fernwärmeleitungen
Marktkenntnisse und Verständnis der Zusammenhänge des Wärmemarktes
Analytische Fähigkeiten zum Weiterentwickeln interner Abläufe (Standardisierung, etc.)
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamplayer mit dem Interesse, Verantwortung in lokalen Projekten zu übernehmen
Reisebereitschaft
Unser Angebot
Eigenverantwortliches Arbeiten mit hohen Freiheitsgraden
Umfassende Einarbeitung sowie kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung
30 Urlaubstage
Attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit & Familie
Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket und Job-Rad-Leasing
Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
Regelmäßige Firmenevents und Teamaktivitäten
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, bewerben Sie sich einfach in wenigen Schritten über unser Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über den Fachbereich
Unser Projektbereich Wärmenetzplanung ist ein wichtiger Teil unserer Planungsleistungen zur Verbesserung der Infrastruktur durch die Planung und Umsetzung effizienter und nachhaltiger Wärmeversorgungssysteme.Unser Ziel ist es, ökonomisch und ökologisch sinnvolle Lösungen zu entwickeln, um klimaschädliche Energien durch erneuerbare zu ersetzen und so die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Durch den Ausbau von Wärmenetzen tragen wir aktiv zum Klimaschutz und zur Energiewende bei.In unserem engagierten Team arbeiten Menschen, die sich leidenschaftlich für Umwelt-, Klima- und Naturschutz einsetzen. Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir maßgeschneiderte Konzepte, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch überzeugen.Wenn Sie Spaß daran haben, komplexe Aufgaben zu lösen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten ein herausforderndes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance zur fachlichen Weiterentwicklung.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft einer nachhaltigen und klimafreundlichen Wärmeversorgung!