Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
+49 69 959 0919 12

Data Scientist - Lexware Office (d/m/w)

  • Haufe-Lexware GmbH & Co. KG




“Wo andere nur Daten sehen, erkenne ich Muster und Potentiale!” Klingt das nach deiner Berufung? Dann verwirkliche Deinen Traum und werde Teil von Lexware Office. Mit cleveren Lösungen halten wir über 600.000 Klein- und Kleinstunternehmen in Deutschland den Rücken frei, sodass diese sich ganz auf den Erfolg ihres Unternehmens konzentrieren können. Das ist unsere Mission. Wir erleichtern Unternehmertum.

In unserer Fachdomäne rund um Warenwirtschaft, Verkauf und Einkauf steckt jede Menge Potenzial: Muster, die erkannt und Erkenntnisse, die in Lösungen übersetzt werden wollen.
Dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Deine Unterstützung als erfahrene:r Data Scientist (d/m/w). Du bist jemand, der/die nicht nur analysiert, sondern das große Ganze im Blick hat und smarte Entscheidungen ermöglicht. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Tätigkeiten

  • Eigenverantwortliche Datenanalysen & Insights: Du führst tiefgehende Auswertungen und Analysen durch, unterstützt durch Proofs of Concept unsere Produktentwicklung und entwickelst mit uns gemeinsam datenbasierte Features. Dank tiefgreifender Analysen, Mustererkennung und Dashboards trägst du zu noch mehr Automatisierung und Verbesserung der Kundenzufriedenheit bei.
  • Beratung & Enablement im Team: Du bist wichtiger Sparringspartner:in für Product Owner, UX Designer und die Entwickler-Community. Dabei berätst Du nicht nur, sondern entdeckst selbständig neue (Automatisierungs-)Potentiale, die Du im Zusammenspiel mit deinen Kolleg:innen in die Tat umsetzt.
  • Dateninfrastruktur & Tooling: Selbstverständlich bringst Du, wenn notwendig, weitere Datenquellen ins Data Warehouse. Du etablierst Best Practices in den Teams und unterstützt bei der Auswahl geeigneter Tools und Methoden.
  • Austausch und Interaktion: Wenn du bei kniffligen Fragestellungen nicht weiter weißt, findest Du zudem in unserer “Lexware Office Data Community” oder dem angrenzenden “Data Enablement Team” Fachkolleg:innen, mit denen Du Dich austauschen kannst und wertvolle Hinweise oder Feedback erhältst. 

Anforderungen

  • Datenaffinität & Umsetzungskompetenz: Du erkennst Automatisierungspotenziale, findest Antworten in komplexen Datenstrukturen und unterstützt aktiv bei der technischen Umsetzung. Dabei hilft dir deine Berufserfahrung der letzten Jahre weiter und Du kannst auf fundierten Kenntnissen in statistischen Analysen, maschinellem Lernen und Datenvisualisierung aufbauen.
  • Technologieverständnis & Tooling-Expertise: Du fühlst dich mit einem modernen Data-Science-Stack wohl – von Python, SQL und gängigen Bibliotheken wie Pandas oder Scikit-learn bis hin zu CI/CD-Praktiken und Cloud-Umgebungen mit AWS.
  • Eigeninitiative & Teamplayer-Mindset: Du gehst proaktiv auf deine Kolleg:innen zu und treibst fachliche Themen selbstständig voran. Auch bildest du die Brücke zur Data Community… Übrigens: Unsere Teamsprache ist Deutsch, daher sind sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) ein muss.
  • Impact-Orientierung & Veränderungswille: Du willst nicht nur analysieren, sondern Veränderung gestalten – vom strategischen Blick auf den Nutzen deiner Arbeit bis hin zur Mitgestaltung von User Flows. 

Team

  • Natürlich bieten wir die Klassiker: Ein breites Spektrum an Mitarbeiter Benefits, angefangen bei verschiedenen Events, über Sport- und Gesundheitsangebote bis hin zur Möglichkeit, dein Fahrrad via Jobrad zu finanzieren.
  • Erweitere deinen Horizont und tauche in verschiedene Communities of Practice ein, um stets neues Wissen zu sammeln und Erfahrungen weiterzugeben. Du liebst es, auch einmal Impulse von außen und in direktem Kontakt einzusammeln? Das finden wir klasse und fördern deine Weiterbildung, z.B. auf Konferenzen.
  • Die Gelegenheit, deine zukünftigen Kolleg:innen wirklich kennenzulernen. Denn wir praktizieren Team-Recruiting - als Team führen wir selbstständig den gesamten Bewerbungsprozess mit Dir. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen.
    • Hannes und Marvin sind deine Ansprechpartner:innen in Sachen Produkt und Prozess.
      Als PO & ScM - Duo haben wir stets den Markt im Blick und sorgen für ein gutes Zusammenspiel von Produktvision, Kundenbedürfnissen und dem passenden strukturellen Rahmen.
    • Martin und Amr stehen stellvertretend für die Entwickler-Community bei uns. Auch wenn wir bereits erste Berührungspunkte mit dem Data Warehouse hatten, freuen wir uns auf weitere gemeinsame Sessions und sind gespannt, was wir von dir lernen.
    • Jiri, Camilla und Andreas sind deine ersten Kontaktpersonen aus der Data-Community. In unterschiedlichen Rollen sorgen wir für Enablement der Teams, Analyse von Daten und schlussendlich für das Erreichen unserer Data Vision. 

Bewerbungsprozess

  1. Bewerbung: Erster Austausch im Instaffo Chat.
  2. Bewerbungscheck: In den Auswahlprozess sind mehrere Personen involviert. Wir holen ihr Feedback ein und melden uns schnellstmöglich bei dir.
  3. Kennenlernen: Für uns ist wichtig, ob wir zueinander passen. Du lernst dein potenziell zukünftiges Team in unterschiedlichen Interviewformaten kennen.
  4. Auswahl: Wir besprechen die nächsten Schritte transparent mit dir. Wenn wir eine Entscheidung gefällt haben, hörst du telefonisch von uns.
  5. Onboarding: Ab dem Tag deiner Vertragsunterschrift erhältst du von uns ein individuelles Onboarding.

Job Location
Stelle mit anderen teilen: