Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com
+49 69 959 0919 12

Ärztliche Direktorin/Ärztlicher Direktor (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

  • LWL-Klinik Herten




Bereichern SIe unser Team als

Ärztliche Direktorin/Ärztlicher Direktor

für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Herten | Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin

LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen - LWL-Klinik Herten

Die LWL-Klinik Herten ist eine regionale und moderne Fachklinik mit psychiatrischem Pflicht- und Vollversorgungsauftrag im Kreis Recklinghausen mit Standorten in Herten, Dorsten und Haltern und derzeit jährlich über 3.400 Aufnahmen bei 195 Betten und 6 Tageskliniken mit insgesamt 90 Plätzen.

In Zukunft stellt die LWL-Klinik Herten 225 stationäre und 115 teilstationäre Behandlungsplätze. Die Behandlungsschwerpunkte sind Depressionen, Mutter-Kind-Therapie bei postpartalen Depressionen, demenzielle Erkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosen, Suchterkrankungen sowie psychosomatische Störungen – stationär wie ambulant. In der Psychiatrischen Institutsambulanz einschließlich diverser Spezialambulanzen (Mutter-Kind, ADHS, Früherkennung psychotischer Störungen etc.) werden pro Quartal über 4.000 Patientinnen und Patienten behandelt.

Träger der Einrichtung ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der ein umfassendes psychiatrisches Verbundsystem in Westfalen-Lippe mit hoch differenzierten psychiatrischen Behandlungs- und Betreuungsangeboten an 15 Standorten vorhält.


  • Mitgestaltung der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik als Mitglied der Krankenhausbetriebsleitung
  • Übernahme der Letztverantwortung in allen medizinischen und therapeutischen Angelegenheiten
  • Verantwortung für die Durchführung der erforderlichen Qualitätsmaßnahmen und Umsetzung der Qualitätspolitik des LWL
  • Team- und zielorientierte Führung der Mitarbeitenden des medizinischen Geschäftsbereiches
  • Öffentlichkeitsarbeit und Kontaktpflege zu Medien im Interesse der Klinik
  • Kooperation mit den regionalen psychosozialen Diensten und Einrichtungen
  • Wahrnehmung von Aufgaben in der Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Kooperation bei wissenschaftlichen Forschungsprojekten
  • Weiterentwicklung des differenzierten Behandlungsangebotes, Ausbau der ambulanten Angebote, Umsetzung der Einrichtung von Behandlungszentren

  • Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Mehrjährige Leitungserfahrung sowie profilierte Kompetenzen im ärztlich-therapeutischen Klinikmanagement mit umfangreichen Referenzen
  • Erfahrungen in der Entwicklung gesamtklinischer Versorgungskonzepte und –angebote
  • Innovatives und unternehmerisches Denken mit dem Ziel der strategischen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik und der Versorgungsregion inkl. betriebswirtschaftlicher Kenntnisse
  • Voraussetzung zur vollen Weiterbildungsermächtigung
  • Bereitschaft zu einer integrativen und kooperativen Mitarbeiterführung einschließlich kommunikativer Kompetenz
  • Erfahrungen in störungsspezifischen Behandlungsangeboten

  • Ein verantwortungsvolles und komplexes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, nicht nur Ihre fachliche Befähigung, sondern auch Ihre persönliche Kompetenz einzubringen und weiterzuentwickeln
  • Ein Arbeitsklima, das sich durch gegenseitige Wertschätzung in kollegial geprägten und äußerst kompetent ausgestatteten Teams auszeichnet
  • Eine den Anforderungen und dem Umfang der Tätigkeit angemessene individuelle Dotierung
  • Die Nutzung persönlicher Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Als langjährig nach dem audit berufundfamilie zertifizierte Klinik unterstützende Rahmenbedingungen für die Wahrnehmung von Familienaufgaben sowie die Nutzung umfangreicher Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

JBTC1_DE

Job Location
Stelle mit anderen teilen: